AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen der 3T, Seestraße 1, 97421 Schweinfurt

Die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten z.B. Name, Geschlecht, Alter, Adresse, E-Mail usw. werden für die Vertragserfüllung aber auch eigenes Marketing gespeichert, verarbeitet und verwendet sowie unter Umständen an unsere Partner weitergegeben.

Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung und- verwendung mit Wirkung für die Zukunft (§ 3 Abs. 6 des TDDSG). Hierfür genügt eine kurze Email an info@drei-t.de mit der Angabe Ihrer Anschrift, Geburtsdatum und Ihrer E-Mail-Adresse. Wir werden dann umgehend Ihre Daten komplett löschen.

Ihre persönlichen Einstellungen werden browserbasiert durch uns gespeichert. Damit stellen wir sicher, dass Sie bei jedem neuen Besuch (z.B. bei jedem Login) diese wieder vorfinden. Zur Speicherung Ihrer persönlichen Einstellungen verwenden wir "Cookies". Cookies sind kleine Dateien, die vom Browser des Users dauerhaft auf dem betriebenen Rechner gespeichert werden.

Mit der Absendung Ihrer Informationen und Betätigen des Bestätigen-Kästchens erklären Sie sich damit einverstanden, dass die 3T, die von Ihnen eingegebenen persönlichen Informationen in der vorstehenden Datenschutzinformation beschriebenen Weise nutzt und/oder verarbeitet.
Bei Fragen, wenden Sie sich einfach an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@drei-t.de.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Experten-Visitenkarte

Allgemeinen Geschäftsbedingungen der 3T, Seestraße 1, 97421 Schweinfurt für die Schaltung der so genannten Experten-Visitenkarte unter 321versicherung.de.


Wir haben uns bereits seit 2006 zur Aufgabe gemacht, Endverbrauchern einen unabhängigen und neutralen Überblick der diversen Versicherungs- und Finanzangebote zu verschaffen und die Möglichkeit, diese zu vergleichen. Daraus hat sich eine Vielzahl interessanter Versicherungs- und Finanzangebote ergeben, die auch heute noch regelmäßig aktualisiert werden. Seit Jahren schon führen wir interessierte Kunden mit motivierten Versicherungs- und Finanzmaklern zusammen. Unsere Internetpräsenz www.321versicherung.de wird inzwischen jährlich von Zehntausenden Versicherungsinteressenten besucht.

§ 1 Allgemeines

1.) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn wir uns bei künftigen Verträgen, z.B. auch bei telefonischem Kontakt, per Fax oder elektronischer Post nicht ausdrücklich hierauf berufen.

2.) Makler, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, sind ausschließlich Unternehmer, d.h. natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Eine private nicht gewerbsmäßige Nutzung ist nicht möglich.

3.) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird durch uns ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.

§ 2 Gegenstand

1.) Vertragsgegenstand dieser Bedingungen ist unser Angebot, Sie als Versicherungsmakler, Mehrfach-Generalagent, Finanzdienstleistungs- und/oder sonstige Versicherungsanbieter im Rahmen unserer vielbesuchten Internetpräsenz gegen eine jährliche Gebühr für 12 Monate in Form einer eigenen virtuellen Experten-Visitenkarte werbewirksam vorzustellen. Die Höhe der Gebühr ergibt sich aus der jeweils aktuellen Preisliste oder dem Anmeldeformular selbst.

Hierbei erhalten Sie eine komplette Visitenkarte inklusive von Ihnen zur Verfügung zu stellendem Foto oder Firmenlogo und einem eventuellen Werbetexten. Zudem wird ein Kontaktformular für Sie eingerichtet, das Ihnen alle Versicherungsanfragen sofort per E-Mail weiterleitet, wofür dann keinerlei weitere Kosten entstehen.

Der interessierte Internetbesucher hat die Möglichkeit Sie über Namen, Ort oder Postleitzahl komfortabel über ein Suchfenster zu finden.

2.) Ihre Maklerversicherungskarte wird hierbei über 5.000 Mal pro Jahr eingeblendet. Eine konkrete Anzahl tatsächlich hieraus verwertbarer Datensätze garantieren wir ausdrücklich nicht.

3.) Die von Interessenten in Ihr Formular eingegebenen Kontaktdaten, werden nicht von uns eingesehen und unmittelbar an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse weitergeleitet.

§ 3 Vertragsschluss, Vertragslaufzeit und Kündigung

1.) Der Vertrag kommt zustande, wenn wir auf Ihre Anmeldung hin schriftlich (auch per E-Mail) unsere Annahme erklären und Ihnen Ihre Zugangs-Daten zusenden. Wir sind berechtigt einzelne Bewerber/Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

2.) Der Vertrag wird geschlossen für eine Laufzeit von zunächst 12 Monaten. Er verlängert sich automatisch, wenn Sie nicht schriftlich bis einen Monat vor Ablauf der ersten Laufzeit schriftlich kündigen.

3.) Von unserer Seite kann der Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen jederzeit und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden, wobei Ihnen nicht begonnene Quartale des Vertrages unverzüglich gutgeschrieben werden.

§ 4 Unzulässige Werbemethoden

Sie dürfen natürlich keinerlei unlautere Werbung im Zusammenhang mit Ihrer Visitenkarte, unseren Werbemitteln, unserer Website oder unsere Marken und Logi betreiben oder anderweitig gegen geltendes Recht verstoßen.
Sie sind insbesondere gehalten sich selbstverantwortlich über die Zulässigkeit eigener Werbemaßnahmen zu informieren und sich für jede Verwendung unserer Grafiken und Texte hierfür zuvor eine entsprechende schriftliche Zustimmung einzuholen.

Zu unzulässigen Werbemaßnahmen zählen zum Beispiel jede Art unverlangten Zusenden von Werbenachrichten (Spam) und zwar von Email, Fax oder Telefon; Marken- und Titelschutzverletzungen (auch im Quelltext); unzulässige Gewinnspiele-, Kopplungsgeschäfte und unrichtige Versprechungen sowie falsche Werbeaussagen.

Natürlich haften wir nicht für fremde Beratung, Webinhalte und Informationen. Sie stellen uns von jeglichen Ansprüchen, Schäden und Kosten frei, die Dritte uns gegenüber aufgrund von unrichtigen Angaben Ihrerseits oder unzulässiger Werbemaßnahmen, falscher Beratung oder aus anderen Gründen, die in Ihrem Verantwortungsbereich liegen erheben. Zu solchen Ansprüchen gehören insbesondere auch unsere eigene Rechtsverfolgungs- oder Verteidigungskosten.

§ 5 Beratung und Abschluss eines Versicherungsvertrages

Kommt eine Beratung zwischen Interessent und Makler zustande, ist für deren Inhalt und Korrektheit sowie für die in diesem Rahmen vorgestellten Angebote ausschließlich der Makler und der konkrete Anbieter verantwortlich.
Ein möglicher Versicherungs- bzw. Finanzdienstleistungsvertrag kommt ausschließlich direkt zwischen dem Interessenten und dem jeweiligen Versicherungsmakler, Mehrfach-Generalagenten, Finanzdienstleistungs- und/oder sonstigen Versicherungsanbieter zustande. Wir haben auf die Beratung und/oder den Vertragsschluss keinen Einfluss und haften hierfür nicht.

§ 6 Haftungsbeschränkung

1.) Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten nicht.

Insbesondere haften wir für keine Server- oder andere Ausfälle der Verbindungen z.B. zu unserer Website über eine Erreichbarkeit von 92% pro Jahr hinaus.

2.) Im Übrigen haften wir für entstandene Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

3.) Diese Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche aus Produkthaftung. Zudem gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens.

§ 7 Vertragsstrafe, Verzug

1.) Bei Verstößen gegen diese Regelungen, insbesondere gegen die Bestimmungen des § 4, verpflichten Sie sich für jeden Fall der Zuwiderhandlung unter Ausschluss der Fortsetzungszusammenhangs zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von EURO 1000,00 Euro. Die Geltendmachung darüber hinausgehender Schäden behalten wir uns ausdrücklich vor.

2.) Sie verpflichten sich, nach erfolgter Anmeldung innerhalb von 14 Tagen die Jahresgebühr vollständig zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommen Sie ohne Mahnung in Zahlungsverzug. Als Unternehmer haben Sie während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz zu verzinsen.

Wir behalten wir uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen, geltend zu machen und Ihre Experten-Visitenkarte nach 21 Tagen ab Anmeldung ohne weitere Hinweise bis zur vollständigen Zahlung zu sperren.

3.) Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§ 8 Schlussbestimmungen

Der Vertrag unterliegt ausschließlich deutschem Recht.

Für alle aus diesem Vertrag sich ergebenden Streitigkeiten gilt München als Gerichtsstand vereinbart, wobei wir auch berechtigt sind unsere Geschäftspartner an deren Sitz zu verklagen.

Sollten eine oder mehrere der Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt hiervon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine angemessene Regelung, die dem am nächsten kommt, was wir als Vertragsparteien gewollt haben.