Unser Ratgeber für Ihr Bausparen Rendite Sparer

Ein attraktives Eigenheim zu besitzen, gehört zu den großen Träumen der meisten Familien. Doch aus der Portokasse lässt sich dieser Wunsch nicht bezahlen. Um es möglichst vielen Menschen möglich zu machen, die eigenen Wände zu finanzieren, wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts die Idee der Bausparkasse geboren. Das Konzept ist simpel und beruht auf dem Solidarprinzip: Möglichst viele Bauwillige legen ihre Ersparnisse in einen Topf. Auf diese Weise kommt schnell Kapital zusammen und der erste Bauwillige kann mit dem Hausbau beginnen. Der beginnt mit der Tilgung des Darlehens, das ihm die anderen gewährt haben und so kann nach und nach jeder sein Ziel erreichen, ohne allzu lange warten zu müssen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte das Bausparen einen wahren Boom, denn Wohnraum war knapp. Im Jahre 2003 verwaltetet die privaten und öffentlichen Bausparkassen mehr als 100 Milliarden Euro

Obwohl die die Zinssätze für die Bausparguthaben in den letzten Jahren immer weiter gesenkt werden mussten, zählen Bausparverträgen in Deutschland unverändert zu den drei beliebtesten Formen des Sparens. Die Sparen schätzen das Bausparen, weil es als besonders sichere Anlage gilt und weil die Verträge speziell für die Immobilienfinanzierung ein hohes Maß an Planungssicherheit bieten. Selbst für diejenigen, die noch nicht genau wissen, ob sie jemals eine Immobilie bauen, kaufen oder modernisieren wollen, ist das Bausparen sinnvoll. Für diese Anleger gibt das sogenannte 'Bausparen Rendite Sparer'. Doch bevor Sie einen solchen Vertrag unterschreiben, sollten Sie sich unbedingt umfassend informieren und verschiedene Angebote miteinander vergleichen. Die Beratung durch die Anbieter ist oft unbefriedigend, wie der jüngste Test der Stiftung Warentest zeigt. Unser Ziel ist, Ihnen die wichtigsten Informationen übersichtlich zur Verfügung zur stellen und Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, die verschiedenen Konditionen der Anbieter schnell und umfassend miteinander zu vergleichen.

Inhaltsverzeichnis

Wer sollte den Bausparen Rendite Sparer abschließen?
Wo liegen die Unterschiede zum Bausparen mit Darlehensanspruch?
Kann ich das Bausparen Rendite Sparer auch nutzen, wenn ich das Darlehen vielleicht nicht benötigen werde?
Wie hoch ist die Verzinsung beim Bausparen Rendite Sparer?
Welche Vorteile hat Bausparen Rendite Sparer für mich?
Welche Nachteile hat Bausparen Rendite Sparer?
Weshalb ist Bausparen Rendite Sparer so wichtig?
Was ist mit der Zuteilungsreife beim Bausparen Rendite Sparer gemeint?
Welche Möglichkeiten bestehen nach der Zuteilungsreife?
Wird das Bausparen Rendite Sparer staatlich gefördert?
Erhalte ich für das Bausparen Rendite Sparer vermögenswirksame Leistungen?
Kann ich das Bausparen Rendite Sparer auch für andere Zwecke als den Hausbau verwenden?
Für wen lohnt sich das Bausparen Rendite Sparer?
Und für wen lohnt es sich nicht?
Für welchen Zeitraum werden Verträge zum Bausparen Rendite Sparer geschlossen?
Wie hoch sollte mein Sparbetrag sein?
Stehen die Zinssätze für das Bausparen Rendite Sparer fest?
Kann ich einen Vertrag zum Bausparen Rendite Sparer kündigen?
Kann ich die Beiträge für das Bausparen Rendite Sparer nachträglich erhöhen oder senken?
Kann das Bausparen Rendite Sparer beitragsfrei gestellt werden?
Ist die Sparrate variabel?
Ist die Kombination mit einem weiteren Bausparvertrag sinnvoll?
Wie lässt sich beim Bausparen Rendite Sparer der optimale Tarif finden?
Wie funktioniert der Vergleichsrechner für den Bausparen Rendite Sparer?
Wie funktioniert der persönliche Versicherungsordner?
Wer sollte den Bausparen Rendite Sparer abschließen?

Im Moment sind die Zinsen historisch niedrig. Das gilt sowohl für die Verzinsung von Guthaben als auch für Zinsen, die für Darlehen verlangt werden. Wie lange das so bleibt, kann niemand voraussagen. Wer jetzt einen Bausparen Rendite Sparer Vertrag abschließt, kann sich in beide Richtungen absichern. Im Moment profitiert er von der vergleichsweise hohen Verzinsung seines Sparguthabens und der Sicherheit eines Bausparvertrages. Sollten Sie sich später entschließen, ein Haus zu bauen oder ein Baugrundstück zu erwerben, profitieren Sie möglicherweise von den heute festgeschriebenen, niedrigen Zinsen. Unbedingt empfehlenswert ist der Abschluss eines solchen Vertrages denjenigen, die unterhalb der Einkommensgrenzen liegen und die Voraussetzungen für die staatliche Förderung erfüllen. Vorausschauende Eltern schließen einen entsprechenden Vertrages für die Tochter oder den Sohn ab und legen damit den Grundstein für die Realisierung größerer Wünsche. Darüber hinaus sind Bausparverträge für alle interessant, die sich zum regelmäßigen Sparen erziehen wollen. Wird das Geld monatlich abgebucht, wächst das Guthaben kontinuierlich und wird nicht für unnötige Dinge ausgegeben. Im Unterschied zu einem gewöhnlichen Sparkonto ist das Abheben von Geld vor dem Abschluss der Ansparphase nicht möglich.

Wo liegen die Unterschiede zum Bausparen mit Darlehensanspruch?

Als die ersten Bausparvereine und Bausparkassen gegründet wurden, stand der Gedanke des Solidarprinzips im Vordergrund. Durch das gemeinsame Sparen wurde es für den Einzelnen einfacher, das erforderliche Eigenkapital für den Bau eines Hauses zu erlangen. Sparen und die Inanspruchnahme eines Darlehens wurden auf diese Weise eng miteinander verbunden. Heute schließen viele Anleger einen Bausparvertrag ab, um in den Genuss der staatlichen Förderung zu kommen. Der Wunsch, ein Darlehen mit einem günstigen, über den gesamten Zeitraum festen Zinssatz zu bekommen, tritt immer häufiger in den Hintergrund. Dazu trägt selbstverständlich auch die anhaltende Niedrigzinsphase bei. Mittlerweile gibt es für Bauherren weitere Möglichkeiten, Ihr Projekt zinsgünstig zu finanzieren. Die Bausparkasse haben sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingestellt und bieten unterschiedliche Tarife an. Wer seine Ersparnisse gut verzinsen will und voraussichtlich kein Darlehen beanspruchen wird, entscheidet sich für das Bausparen Rendite Sparer und nimmt dafür höhere Darlehenszinssätze in Kauf. Sparer, die die Bausparsumme als Teil der Baufinanzierung verwenden, verzichten auf einen Teil der Guthabenzinsen, um später durch Ratenzahlungen weniger stark belastet zu werden. Für Unentschlossene gibt es Kombinationstarife

Kann ich das Bausparen Rendite Sparer auch nutzen, wenn ich das Darlehen vielleicht nicht benötigen werde?

Selbstverständlich. Üblicherweise wird der Zeitraum, in dem ein Bausparvertrag läuft, in drei Phasen unterteilt:

Ansparphase
Zuteilungsphase
Darlehensphase

Je nachdem, für welchen Tarif Sie sich entschieden haben, kann das Verhältnis zwischen Sparguthaben und Darlehenshöhe unterschiedlich sein. Es steht Ihnen frei, auf das Darlehen zu verzichten und sich Ihr Erspartes auszahlen zu lassen. Alternativ bieten Bausparkassen ihren Kunden die Möglichkeit, die Bausparsumme aufzustocken und weiter zu sparen.

Wie hoch ist die Verzinsung beim Bausparen Rendite Sparer?

Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, denn selbstverständlich wirken sich die Entwicklungen des Finanzmarktes auch auf die Verzinsung der Bausparguthaben aus. Während vor einigen Jahren eine Verzinsung von 4 % üblich war, bieten die meisten Bausparkassen heute deutlich niedrigere Zinsen für das Guthaben. Aber auch das wird sich sicherlich irgendwann wieder ändern.

Welche Vorteile hat Bausparen Rendite Sparer für mich?

Die Zeiten, als Tages- und Festgeldkonten gute Renditen brachten, sind zum Leidwesen der Sparer leider lange passé. Wollen Sie sich akzeptable Zinssätze für Ihr Erspartes über einen längeren Zeitraum hinweg sichern, gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt eigentlich keine Alternative zum Bausparen Rendite Sparer, die vergleichbar sicher sind. Für Anleger, bei denen der Aspekt der Sicherheit höchste Priorität hat, ist das Bausparen Rendite Sparer bestens geeignet. Üblicherweise sind Einlagen bei den Banken über den Einlagensicherungsfonds mit 100.000 Euro abgesichert. Für Bausparguthaben beträgt dieser Wert sogar 250.000 Euro. Angesichts der anhaltenden Finanz- und Staatsschuldenkrisen ist das ein weiteres, wichtiges Argument für den Abschluss eines Bausparvertrages.

Welche Nachteile hat Bausparen Rendite Sparer?

Niemand hat die Gläserne Kugel, mit deren Hilfe er in die Zukunft schauen könnte. Speziell junge Menschen mit Karriereträumen wollen (und müssen) extrem flexibel sein. Für sie ist es schwer vorstellbar, sich durch die Anschaffung einer Immobilie an einen Ort dauerhaft zu binden. Wollen Sie sich den Anspruch auf staatliche Förderung nicht entgehen lassen, können Sie die Prämien und die vermögenswirksamen Leistungen für das Bausparen Rendite Sparer nutzen und profitieren gleichzeitig davon, dass ihr Guthaben besser verzinst wird. Doch die Erfahrung zeigt, dass sich Lebensumstände und Einstellungen zu bestimmten Fragen im Laufe der Jahre ändern können. Wollen Sie dann das Darlehen aus dem Bausparvertrag in Anspruch nehmen, müssen Sie höhere Zinsen zahlen als bei Abschluss eines anderen Tarifes.

Weshalb ist Bausparen Rendite Sparer so wichtig?

Wer vorausschauend handelt, wird sich bemühen, einen Teil seiner Einkünfte zu sparen, um sich später größere Wünsche erfüllen zu können oder für schlechtere Zeiten vorzusorgen. Ein Bausparvertrag macht das Sparen leicht und hat den Vorteil, dass die Sparraten jederzeit an die jeweilige, finanzielle Situation des Sparers angepasst werden können. Darüber hinaus wird das Bausparen unter bestimmten Voraussetzungen vom Staat gefördert. Wer sich diese Subventionen entgehen lässt, verzichtet auf bares Geld. Bausparen Rendite Sparer beschert dem Sparer Renditen, die sich mit andere Geldanlageformen kaum erwirtschaften lassen. Es sei denn, Sie sind bereit, hohe finanzielle Risken einzugehen.

Was ist mit der Zuteilungsreife beim Bausparen Rendite Sparer gemeint?

In den Anfangsjahren des Bausparens war es durchaus üblich, per Los zu entscheiden, welcher der Sparer als nächster in den Genuss eines Darlehens kommt. Heute gestalten die Bausparkassen das Verfahren transparenter. Anhand bestimmter Kriterien wird in regelmäßigen Abständen für jeden Vertrag eine Bewertungszahl errechnet. Die Bausparer, die die Mindestsumme angespart haben und deren Verträge ausreichend hoch bewertet sind, werden darüber informiert, dass ihr Vertrag zuteilungsreif ist. Das gilt auch für Bausparen Rendite Sparer Verträge. Die Kunden entscheiden dann, ob Sie ein Darlehen in Anspruch nehmen oder darauf verzichten.

Welche Möglichkeiten bestehen nach der Zuteilungsreife?

Haben Sie die Mindestsumme angespart, besteht Ihr Vertrag ausreichend lange und steht Ihr Vertrag in der Liste der Bewertungszahlen ganz oben, bekommen Sie die Nachricht, dass Ihr Verrag zuteilungsreif ist. Wollen Sie kein Darlehen, können Sie sich das angesammelte Guthaben auszahlen lassen. Manche Bausparkassen gewähren in einem solchen Fall sogar eine Prämie für den Verzicht auf das Darlehen. Wollen Sie sich die attraktiven Zinssätze auch nach der Zuteilungsreife sichern, könnten Sie die Bausumme erhöhen und dann weiter in den Vertrag einzahlen. Wollen Sie - anders als ursprünglich geplant - doch ein Darlehen haben, wird zunächst Ihre Bonität überprüft. Entweder können Sie die sofortige Auszahlung der Bausumme (Sparguthaben plus Darlehen) beantragen. Die Bearbeitung des Kredits beträgt meist zwei bis drei Monate. Eine Auszahlung von Teilbeträgen oder die Auszahlung zu einem späteren Zeitpunkt ist ebenfalls möglich, falls es Verzögerungen bei der Umsetzung Ihres Bauprojektes gibt.

Wird das Bausparen Rendite Sparer staatlich gefördert?

Dass sich beim Bausparen Renditen erwirtschaften lassen, die alle anderen, sicheren Geldanlagen in den Schatten stellen, liegt vor allen Dingen an der großzügigen Förderung durch den Staat. Erstes Förderinstrument ist die Arbeitnehmersparzulage, mit der der Staat die Vermögensbildung breiter Bevölkerungsschichten unterstützt. Bausparverträge gehören zu den begünstigten Anlageformen. Jeder Arbeitnehmer, dessen zu versteuerndes Einkommen im Kalenderjahr die Grenze von17.900 Euro nicht überschreitet, hat Anspruch auf diese Zulage. Für Ehegatten und Lebenspartner, die sich bei der Steuererklärung für die Zusammenveranlagung entscheiden, beträgt die Einkommensgrenze 35.800 Euro. 9 % der Zahlungen in einen Bausparvertrag sind anrechenbar, der Betrag ist auf 470 Euro pro Jahr begrenzt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Wohnungsbauprämie zu beantragen, wenn Ihr Einkommen 25.000 Euro (50.000 Euro für zusammenveranlagte Ehegatten oder Lebenspartner) nicht übersteigt.

Erhalte ich für das Bausparen Rendite Sparer vermögenswirksame Leistungen?

Neben der staatlichen Arbeitnehmerzulage und der Wohnungsbauprämie vom Staat profitieren die meisten Bausparer von vermögenswirksamen Leistungen. Diese gewährt der Arbeitgeber, wenn es im Tarifvertrag oder im Rahmen einer betrieblichen Vereinbarung festgelegt wurde. Die vermögenswirksamen Leistungen werden vom Arbeitgeber direkt auf das Bausparkonto eingezahlt. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbeitgeber den Bausparvertrag vorzulegen. Der maximale Betrag pro Kalenderjahr beträgt 470 Euro.

Kann ich das Bausparen Rendite Sparer auch für andere Zwecke als den Hausbau verwenden?

Allgemein gilt, dass ein Bauspardarlehen nur für wohnungswirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden darf. Dazu zählen unter anderem Bau, Kauf oder Modernisierung von Wohngebäuden, Erwerb von Bauland, auf dem ein Wohnhaus errichtet wird oder die Finanzierung von Erbbaurechten. Eine Ablösung von Verbindlichkeiten, die für solche Maßnahmen eingegangen wurden, ist ebenfalls erlaubt. Wer sich für das Bausparen Rendite Sparer entscheidet und auf die Anspruchnahme eines Darlehens verzichtet, kann nach der Beendigung des Vertrages frei über sein angespartes Kapital verfügen und es für andere Zwecke als den Hausbau einsetzen. Wurde staatliche Förderung in Anspruch genommen, sieht das anders aus. Dann muss nachgewiesen werden, dass das Geld für wohnungswirtschaftliche Zwecke verwendet wurde. Diese Beschränkung gilt für Verträge, die nach 2009 geschlossen wurden. Bei älteren Verträgen, die mindestens sieben Jahre laufen, kann das Geld nach Ablauf der Sperrfrist auch für andere Zwecke eingesetzt werden.

Für wen lohnt sich das Bausparen Rendite Sparer? Und für wen lohnt es sich nicht?

Nicht alle Kunden, die sich für einen Bausparvertrag entscheiden, haben tatsächlich die Absicht, in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen oder eine Immobilie zu erwerben. Sie entscheiden sich für das Bausparen, weil es nur noch wenige Anlageformen gibt, mit denen sich eine akzeptable Rendite erwirtschaften lässt und die dennoch sicher sind. Für Sparen, deren zu versteuerndes Einkommen nicht höher als 17.900 Euro (35.800 Euro für zusammenveranlagte Ehegatten oder Lebenspartner) ist, ist das Bausparen Rendite Sparer attraktiver als für Sparer, die höhere Einkommen zu versteuern haben.

Für welchen Zeitraum werden Verträge zum Bausparen Rendite Sparer geschlossen?

Üblicherweise werden Bausparen Rendite Sparer Verträge - wie Verträge mit anderen Tarifen auch, über einen Zeitraum von sieben, acht oder zehn Jahren geschlossen. Eine Laufzeit von weniger als sieben Jahren ist nicht empfehlenswert, weil die staatliche Förderung nur für Verträge gewährt wird, die mindestens sieben Jahre laufen.

Wie hoch sollte mein Sparbetrag sein?

Fachleute raten in der Regel, die Bausparsumme nicht zu hoch zu wählen. Der Grund ist einleuchtend: Die Frist für die Rückzahlung eines Bauspardarlehens beträgt meist acht bis elf Jahre. Bausparer müssen darum sorgfältig rechnen, wie hoch die monatliche Belastung für Raten sein darf. Für das Bausparen zum Sichern einer hohen Rendite nutzen will, spielt das zwar eigentlich keine Rolle, aber vielleicht ändern sich Ihre Vorstellungen irgendwann. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Bausumme dann, wenn Ihr Vertrag zuteilungsreif ist, zu erhöhen und weiter zu sparen.

Stehen die Zinssätze für das Bausparen Rendite Sparer fest?

Ein essentieller Vorteil des Bausparens besteht darin, dass die Sparer nicht den Schwankungen des Finanzmarktes ausgesetzt sind. Die Zinssätze sind für die Laufzeit des Vertrages festgeschrieben. Wer sich für das Rendite Sparen entscheidet, profitiert von besonders hohen Zinssätzen. Dafür nimmt er im Gegenzug höhere Zinsen für die Darlehensphase in Kauf. Da die meisten Kunden, die sich für den Tarif Rendite Sparer entscheiden, sowieso nicht die Absicht haben, das Darlehen in Anspruch zu nehmen, lässt sich dieser Nachteil problemlos verschmerzen.

Kann ich einen Vertrag zum Bausparen Rendite Sparer kündigen?

Ja, dieses Recht haben Sie. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist drei Monate. Dann bekommen Sie das angesparte Guthaben einschließlich der Zinsen ausgezahlt. Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Bausparkasse die Abschlussgebühr einbehält. Ein weiterer Nachteil einer Kündigung besteht darin, dass staatliche Fördergelder zurückgezahlt werden müssen.

Kann ich die Beiträge für das Bausparen Rendite Sparer nachträglich erhöhen oder senken?

Bausparverträge gehören zu den Anlageformen, die dem Sparer besonders viel Flexibilität bieten. Bei Abschluss des Vertrages wird eine monatliche Rate festgelegt, die der Bausparer einzahlt. Diese Beiträge können verändert werden, wenn sich Ihre Lebensumstände verändern sollten. Gewinnen Sie im Lotto oder kommt ein anderer, unerwarteter Geldregen ins Haus, sind Sonderzahlungen möglich. Bei den meisten Bausparkassen kann pro Jahr eine Sonderzahlung vorgenommen werden.

Kann das Bausparen Rendite Sparer beitragsfrei gestellt werden?

Ist es Ihnen aus finanziellen Gründen nicht möglich, die vereinbarten Monatsraten anzusparen, können Sie niedrigere Raten vereinbaren oder den Vertrag sogar beitragsfrei stellen. Das hat den Vorteil, dass Sie den Anspruch auf das Darlehen nicht verlieren und auch nicht den Verlust der Abschlussprämie riskieren.



Ist die Sparrate variabel?

Üblicherweise wird im Bausparvertrag eine monatliche Sparrate festgeschrieben. Diese kann jedoch erhöht werden, wenn Sie sich zum Beispiel über eine Gehaltserhöhung freuen durften oder auch heruntergesetzt werden, wenn es einmal finanzielle Engpässe geben sollte.



Ist die Kombination mit einem weiteren Bausparvertrag sinnvoll?

Ja, das ist sogar sehr vorteilhaft, wenn Ihr Einkommen so hoch ist, dass Sie zwei Verträge bedienen können. So halten Sie sich alle Optionen offen. Sie sparen mit hoher Rendite und bekommen Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen.

Wie lässt sich beim Bausparen Rendite Sparer der optimale Tarif finden?

Der jüngste Test der Stiftung Warentest hat wieder einmal gezeigt, dass Sie ihn voraussichtlich nicht finden werden, wenn Sie zur nächst gelegen Bankfiliale marschieren und dort nach einem mehr oder weniger langen Beratungsgespräch einen Vertrag unterschreiben. Ein großer Teil der Testkunden wurde mangelhaft beraten. Eine Auswertung der Beratungsgespräche zeigte, dass viele Berater als Verkäufer agieren und kaum auf die individuellen Wünsche des Kunden eingehen. Dementsprechend fallen die Verträge für den Kunden aus. Die Einbußen können viele Tausend Euro ausmachen. Dann ist es schon besser, selbst aktiv zu werden und sich mit Hilfe des Internets die nötigen Informationen zu verschaffen. Mit unserem Vergleichsrechner ist es leicht, den Anbieter mit den günstigsten Konditionen herauszupicken. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei 10 von 17 Bausparkassen die Online-Angebote günstiger als die in den Filialen gebotenen Konditionen ausfallen.

Wie funktioniert der Vergleichsrechner für den Bausparen Rendite Sparer?

Sie interessieren sich für das Bausparen Rendite Sparer und wollen wissen, welche Bausparkasse Ihnen die besten Konditionen bietet? Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie das in wenigen Minuten heraus, ohne das Haus verlassen zu müssen. Wie hoch die Rendite eines Sparvertrages ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Laufzeit des Vertrages
Bausparsumme

Darüber hinaus erhöht sich die Rendite, wenn Sie die Voraussetzungen für die staatliche Förderung erfüllen. Darum werden Sie bei der Nutzung unseres Vergleichsrechners nach persönlichen Daten gefragt:

Geburtsdatum
Familienstand
zu versteuerndes Einkommen

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit auszuprobieren, wie sich das Sparergebnis in Abhängigkeit von der monatlichen Sparbetrag verändert. Gleichzeitig erkennen Sie auf einen Blick, dass sich das Bausparen Rendite Sparer lohnt, denn die Differenz zwischen Einzahlbetrag und Sparergebnis kann sich sehen lassen. Mit einem Klick auf das Angebot bekommen Sie Detailinformationen über die Vertragskonditionen. Haben Sie ein attraktives Angebot gefunden, können Sie den Vertrag sofort online beantragen.

Wie funktioniert der persönliche Versicherungsordner?

Vielleicht fragen Sie sich, ob der Versicherungsordner der richtige Platz für Ihren Bausparvertrag ist? Wir sind der Meinung, dass diese Zuordnung sehr passend ist, denn ein Bausparvertrag ist eine Versicherung gegen zu hohe Zinsen. Da es um langfristige Verträge und hohe Beträge geht, müssen die Unterlagen sorgfältig aufbewahrt werden. Selbst ordnungsliebenden Männern und Frauen fällt das oft schwer, denn in der Hektik des Alltags wird nicht jedes Schreiben und jeder Kontoauszug sofort abgeheftet. Darum bieten wir unseren Kunden einen ganz besonderen Service - den elektronischen Versicherungsordner. Sobald Sie unseren Vergleichsrechner genutzt haben und den Abschluss eines Bausparvertrages oder einer Versicherung online beantragt haben, wird Ihr persönlicher Versicherungsordner freigeschaltet. Sie bekommen per E-Mail ein Passwort zugeschickt, dass Sie umgehend ändern sollten. Sie haben die Möglichkeit, bereits bestehende Versicherungen in Ihren Order zu übernehmen und ab sofort komfortabel zu verwalten.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.